Sonntag, 13. Dezember 2009

Wir sind dann mal weg

Liebe alle,

wir sind in China. Das liegt zwar nicht geografisch am Weg nach Vietnam, aber ökonomisch. In dem Sinne, dass Air China günstige Flüge München - Peking - Ho Chi Minh City anbietet, die uns auch noch anderthalb Stopp-Over Tage hier bescheren.

Nach zwei Schritten raus aus dem Hotel sprechen uns zwei Kunststudenten an, die um die Ecke ihre Werke zufällig noch den letzten Tag zeigen... Wir lassen uns drauf ein und folgen ihnen in das übernächste Haus. Einen kurzen Moment beschleicht uns ein mulmiges Gefühl, als wir mit dem Lift grad ins vierte Untergeschoß fahren, wo schließlich tatsächlich eine kleine Gallerie aufgebaut ist. Die Werke sind sehr traditionell und die Enttäuschung groß, dass heute keine Kunst von Peking in die Schweiz verkauft wird.

Für den Lama Tempel bleibt gerade mal eine Stunde. Der Stil erinnert an Tibet bzw., da ich dort noch nie war, erinnert mich die Anlage an das Bild, das ich von Tibet habe. Das verwundert ja nicht beim Lama Tempel. Mehr hingegen verwundert mich, dass, vereinzelt aber doch, die Chinesen im Tempel auch beten (dürfen). Wir hingegen frieren in erster Linie. Vom Schneefall vor einem Monat sind die letzten Reste noch sichtbar, entsprechend dünn gesät sind um diese Jahreszeit die Tage mit Tauwetter.

Wir tauen erst wieder in einem vegetarischen Restaurant auf, wo an diesem späten Sonntagnachmittag verschiedenstes Publikum hereinschneit: Vom Familienausflug bis zu allein stehenden jungen Frauen, die einen solchen für die Zukunft anbahnen wollen...

Gestärkt lassen wir uns zum Tian'anmen-Platz fahren. Das vordere Tor ist schön beleuchtet. Die Kälte kriecht abends feucht durch die Jacke. Im Dashalan Viertel sehen wir uns plötzlich in einer Strasse wie einer kolonialen Filmkulisse. Historische Gebäude wurden wieder aufgebaut und beherbergen jetzt Starbucks & Co. Eine historische Straßenbahn gleitet inmitten dieser künstlichen Welt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen